Über mich

- Geboren 1961
- Diplomtheologin (kath.)
- Pastoralreferentin
- Supervisorin und Kursleiterin DGfP/KSA
- Pastoralpsychologin, Beraterin, Coach
- Langjährige Erfahrung in der deutschsprachigen Auslandsseelsorge (Indien und Malaysia; Gemeindeseelsorge)
- Langjährige Erfahrung als Klinikseelsorgerin in einer großen Universitätsklinik
- Langjährige Erfahrung in Ausbildung und Fortbildung
- Interkulturelle Kompetenz
- Kompetenz für Krisensituationen
- Langjährige Erfahrung mit Bibliodrama und Psychodrama
- Weiterbildung in Tanz- und Bewegungstherapie
Die Berge im Himalaya sind steil und unwegsam, aber Balsam für die Seele. Delfine sind wunderbare, fröhliche Bootsbegleiter und stecken mit ihrer Freude und Eleganz an. Indische Curries zu kochen ist sinnlich und nahrhaft. Jackfruit schmeckt genauso gut wie Durian, stinkt aber nicht wie „ungewaschene Füße“. Bücher zu lesen, entführt in andere Zeiten und Welten. Das Taj Mahal ist tatsächlich einen Besuch wert. Auch die Shwedagon-Pagode in Yangon ist einen Besuch wert, vor allem abends. Ein sommerlicher Abendspaziergang am Ammersee lässt das romantische Herz höher schlagen. Die Terrakottafiguren in Xian und die Tempel in Bagan lassen das archäologische Herz höher schlagen. Die zwölfstündige Zugfahrt von Yangon nach Mandalay in Myanmar ist abenteuerlich und eigentlich unbeschreiblich. Die Mittagspause im Englischen Garten in München zu verbringen ist kurzweilig und belebend. Sterbenden Menschen beizustehen ist ein Geschenk. Ein Slumbesuch – ob in Indien oder in Afrika – lehrt etwas von der Unmittelbarkeit des Lebens. Eine Freiluftdusche auf den Malediven hat eine besondere Form von Lebensqualität. Die sonntägliche Parade vor dem Buckingham Palast in London vermittelt eine Ahnung vom Verständnis der britischen Kolonialisierung. Eine Schifffahrt auf der Spree in Berlin ist kurzweilig. Die Petrona-Towers in Kuala Lumpur waren ein paar Jahre lang die höchsten Bürotürme der Welt. Meine kleine Großnichte ist das schönste Kind der Welt…
Es lohnt sich
- auf das eigene Leben und die eigene Situation bzw. Person zu schauen, das Leben nicht einfach ‚plätschern‘ zu lassen, sondern zu reflektieren, was gut und weniger gut ist
- sich damit auseinander zu setzen, dass es etwas Größeres gibt als das eigene Leben und die eigene Person
- sich mit anderen Kulturen, Religionen und Ländern zu beschäftigen
- aufmerksam und wachsam für alle Ebenen zu sein, die das menschliche Leben so bietet.
Meine Arbeit kann hilfreich sein, weil ich
- dazu neige, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen
- eine Ahnung von Leben und Tod habe
- Menschen und ihre Biografien ernst nehme und wertschätze
- mutig und unerschrocken bin
- genau hinschaue und auch in schwierige Situationen (mit-)gehen kann
- gut strukturieren und ordnen kann
- mir ein gewisses Maß an Gelassenheit angeeignet habe
- Ruhe ins Chaos (der Emotionen) bringen kann
- mich selbst nicht verliere
Ich bin eine interessierte und neugierige Person – interessiert an Menschen und ihren (Lebens-)Geschichten. Das Interesse an Menschen und ihren Geschichten hat mich in all meinen beruflichen Stationen für meine Arbeit motiviert und begleitet. Deshalb bin ich Pastoralreferentin geworden und arbeite als Seelsorgerin.
Ich liebe das Leben und versuche, es mit Sinn zu füllen. Mir ist wichtig, mein Leben mit einer Beziehung zu Gott zu verbinden. Das versuche ich mit Meditation, Stille, Gebet, Musik und Tanz, im Kontakt und in Gesprächen mit anderen Menschen.
Einige Jahre im Ausland gelebt zu haben, hat meinen persönlichen Horizont unglaublich erweitert.
So möchte ich Ihnen begegnen – mit meinen beruflichen Kompetenzen, meiner Lebenserfahrung, meiner eigenen Persönlichkeit, meinem wohlwollenden Blick und Neugier auf Sie, Ihre (Lebens-)Geschichte, Ihre Probleme und Ihre Themen.
Inzwischen bin ich 53 Jahre alt und lebe mit zwei noch jungen norwegischen Waldkatzen in Eichenau bei München.
Sie erfahren hier mehr über mein Angebot